
Calling Contest 2026
Der CallingContest wurde 2024 als neuer Wildlocker-Wettbewerb in Zusammenarbeit von unsere Jagd, OVIS und der Jagd&Hund etabliert. Der CallingContest simuliert das erfolgreiche Locken mit dem Wildlocker auf der Niederwildjagd. Du kannst dich zu einer oder bis zu allen vier Disziplinen des CallingContest 2026 am Freitag, den 30.01.2026 ab 14 h auf der Jagd&Hund anmelden.
CallingContest - Locken für das Niederwild
Die Lockjagd ermöglicht die zielgerichtete und weidgerechte Bejagung von Rabenkrähe, Fuchs, Graugans und Ente. Eine scharfe Bejagung von Prädatoren wie Rabenkrähe und Fuchs sind ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Niederwildhege. Der geringere Raubwilddruck ermöglicht dem Niederwild wie Hase und Rebhuhn den Bestand zu sichern oder aufzubauen. Stetig steigenden Besätze von Rabenkrähen und Graugänsen führen zu steigenden Problemen in der Landwirtschaft. So werden Sonderkulturen, Weiden und Äcker leer gefressen und Flächen stark verkotet. Der CallingContest von unsere Jagd, Jagd&Hund und OVIS unterstützt die aktive Niederwildhege.
CallingContest - Krähen, Füchse, Gänse und Enten erfolgreich locken
Auf dem CallingContest imitierst du die Rufe von Graugänsen mit Gänselockern, Rabenkrähen mit Krähenlockern, Füchsen mit Klageruf und Enten mit Entenlocker möglichst natürlich. Zum CallingContest 2025 kannst du dein Können mit einem oder mehreren Wildlockern in einem freien 20-60 Sekunden Vortrag auf der Jagd&Hund unter Beweis stellen. Ein Fachjury aus erfahrenen Lockjägern bewertet dann dein Spiel mit dem Wildlocker. Den Siegern sowie Teilnehmern erwarten Top Sachpreise und alle aktiven Teilnehmer erhalten am Freitag, den 30.01.2026 freien Zugang zur Jagd & Hund.
hochwertige Sachpreise der Top Marken
Der CallingContest auf der Jagd & Hund bietet als Wildlocker Meisterschaft für das Niederwild nicht nur Spaß und wertvolle Erfahrungen sondern auch wirklich gute Preise von führenden Marken für Jagdausrüstung. So konnten sich in den vergangen Jahren die ersten Drei Gewinner einer Kategorie aus hochwertigen Lockvögel, Tarnschirme, Gänseliegen, Ferngläser, Zielfernrohe und Jagdmesser auswählen.
Als Highlight wurde unter allen aktiven Teilnehmern der Wildlocker Meisterschaft eine Flinte verlost. In 2024 konnte sich der Gewinner über eine Sauer SL5 XT freuen. In 2025 war eine Benelli Supernova der absolute Hauptgewinn.
CallingContest - Fachjury aus der Lockjagdpraxis
Auf dem CallingContest stellen sich die Teilnehmer einer Fachjury mit absoluten Experten aus der Lockjagdpraxis. Die Fachjury aus Christian Schätze, Nils Kradel, Paul Rössler und Sam Neyt besitzt jahrelange Praxiserfahrung auf der Lockjagd. Die Jury bewertet das Lockerspiel von mindestens 20 bis zu 60 Sekunden ausschließlich nach Gehör. Nach dem Vortrag wertet jedes Jurymitglied nach besten Wissen und Gewissen in einer Wertungsskala von 1-10 Punkten. Der Teilnehmer mit den meisten Punkten gewinnt die Wertung. Zur Unterstützung geben die Jury und die Moderatoren Tipps und Tricks für das erfolgreiche Locken mit dem Wildlocker im Vorfeld des CallingContests 2026.




CallingContest Moderation aus der Lockjagdpraxis
Der CallingContest 2026 wird von den beiden passionierten Lockjägern Dr. Stefan Birka und Ferdinand Lakemeyer moderiert.


CallingContest - Wildlocker Wettbewerb auf der Jagd & Hund
Der CallingContest wird in Zusammenarbeit von der Jagdzeitschrift unsere Jagd der Messe Jagd & Hund und dem Lockjagdshop OVIS ausgetragen. Die Jagd & Hund ist Europas größte Jagdmesse und optimaler Austragungsort für einen Wildlocker Wettbewerb für das Niederwild. Der Calling Contest 2025 findet am Freitag, den 30.01.2026 ab 14 h auf der Bühne in Halle 4 statt. Die Teilnehmer zeigen ihr können vor breitem Publikum und können bei guter Vorstellung auf reichlich Applaus hoffen. Neben freien Eintritt hast du die Chance auf tolle Sachpreise und regen Austausch unter Lockjägern.
CallingContest - Wildlocker Meisterschaft für das Niederwild
Der erste CallingContest 2024 wurde in Zusammenarbeit von der Jagdzeitschrift unsere Jagd der Messe Jagd & Hund und dem Lockjagdshop OVIS initiert und war bereits ein spektakuläres Event. Die rund 30 Teilnehmer zeigten beeindruckende Fähigkeiten in den Kategorien Rabenkrähe, Graugans und Fuchs mit Hasenklage. Benedikt Triptrap, Viktor Ziebart und Dennis Wiese errangen die Siege in ihren Kategorien. Neben zahlreichen Sachpreisen an Jagdausrüstung war ein weiteres Highlight die Verlosung der neue Sauer SL5 XT Optifade im Wert von 1795€. Darüber hinaus gingen die Teilnehmer mit wertvollen Preisen nach Hause, darunter Gänseliegen, Lockgänse, Tarnschirme und vieles mehr.