getestete Jagdausrüstung
kostenlose Jagdstrategien & Jagdtipps
schneller Versand ab 150 € in D* kostenfrei

Pulsar APS 3 Akku Ladegerät

39,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Werktage

Produktnummer: 6637
Hersteller: Pulsar
EAN: 4779022923647
Unsere Vorteile
  • getestete Jagdausrüstung
  • kostenlose Jagdstrategien + Jagdtipps
  • schneller Versand ab 150€ in D* kostenfrei
Produktinformationen "Pulsar APS 3 Akku Ladegerät"

​Das Pulsar APS 3 Akku Ladegerät ist speziell zum Laden der wiederaufladbaren PULSAR Akkupacks APS2 und APS3 bestimmt. Mit den zwei integrierten Ladeschächte können zwei Akkupacks gleichzeitig geladen werden.

EIGENSCHAFTEN
doppeltes Ladegerät für wiederaufladbare Akkupacks APS3 von PULSAR
geeignet für die Akkupacks APS2 und APS3
Eingangsspannung: 5 V
Ausgangsspannung: 4,2 V
Netzspannungsbereich: 100 - 240 V
Maße: 71 x32 31 mm
Gewicht: 50 g

LIEFERUMFANG
Ladegerät
USB-Ladekabel (ca. 90 cm)
Eurostecker-Adapter
Anleitung

Hersteller "Pulsar"

Pulsar ist einer der führenden globalen Hersteller von Nachtsichtgeräten und Wärmebildgeräten digitalen Nachtsichtgeräten sowie Geräten mit Restlichtverstärker für die Jagd und Wildbeobachtung. Pulsar arbeitet leidenschaftlich daran, in das Unsichtbare zu schauen und durch hochwertige und komfortable Nachtsichttechnik unvergessliche Momente zu erleben. 

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör

%
Pulsar Telos LRF XP50 Wärmebildkamera
Die Pulsar Telos LRF XP50 Wärmebildkamera ist das neuste Premium-Wärmebild-Monokular von Pulsar. Pulsar Telos LRF XP50 mit leistungsstakem Sensor aus EuropaDie Pulsar Telos LRF XP50 Wärmebildkamera ist mit einem Lynred-Sensor mit einer Auflösung von 640x480 Pixeln ausgestattet. In Kombination mit einem Pixelabstand von 17 Mikrometern und einer NETD-Wärmeempfindlichkeit unter 18 MilliKelvin liefert das Telos extem scharfe Bilder. Diese Sensorqualität ermöglicht selbst bei schwierigen Wetterverhältnissen einfach atemberaubende Wärmebilder. Pulsar Telos LRF XP50 mit Entfernungsmesser für beidseitige NutzungDs Telos LRF XP50 ist mit einem Laser-Entfernungsmesser unter dem Telos ausgestattet. Dabei liegt der LRF angenehm auf dem Handballen auf und gibt zusätzlichen Halt. Die Position des LRF ermöglicht die einfache Nutzung des Teleos für Rechts- wie auch Linkshänder. Der Objektivdeckel und die Handschlaufe lassen sich auch für die beidhändige Nutzung verstellen und einrasten. Pulsar Telos LRF XP50 mit zeitlosem DesignDie Pulsar Telos LRF XP50 Wärmebildkamera besitz eine zeitlose Bauform, so dass dieses nachrüstbare Wärmebildmonokular auch noch nach längerer Nutzung zeitgemäß ist.Das Pulsar Telos LRF XP50 bietet außergewöhnliche Bildqualität und Leistung dank seines hochempfindlichen thermischen Detektors, der F50/1.0 Germaniumlinse und der Pulsar Image Boost Technologie. Diese Technologie, zusammen mit dem hochauflösenden Sensor und der schnellen Linse, ermöglicht die Erkennung von menschengroßen Wärmequellen bis zu 1.800 Metern Entfernung, selbst in völliger Dunkelheit. Die Bilder werden auf einem 1024x768 AMOLED-Display angezeigt und können in acht unterschiedlichen Farbpaletten betrachtet werden für noch mehr Vielseitigkeit.Für eine persönliche Beratung oder einen Praxistest kontaktiere uns gerne unter: 0251 590 682 07 (Mobil und WhatsApp).

3.089,00 €* 3.690,00 €* (16.29% gespart)
%
Pulsar Telos LRF XL50 Wärmebildkamera
Die Pulsar Telos LRF XL50: Das Flaggschiff Exzellente Bildschärfe dank europäischer Sensortechnik Das Pulsar Telos LRF XL50 Wärmebildmonokular präsentiert sich als das Flaggschiff des Jahres 2024, ausgestattet mit einem revolutionären XL-Sensor, der eine Auflösung von 1024x768 Pixeln bietet. Mit einem Pixelabstand von 12 Mikrometern und dem in Frankreich gefertigten Lynred-Sensor erreicht dieses HD-Wärmebildgerät eine unübertroffene Bildqualität und Detailgenauigkeit. Dies ermöglicht eine präzise Identifizierung von Trophäen und feinsten Details der Umgebung auf hohe Entfernungen.Pulsar Telos LRF XL50 mit Entfernungsmesser für Rechts- und LinkshänderDas Telos LRF XL50 verfügt über einen integrierten Laserentfernungsmesser, der direkt unterhalb des Geräts angebracht ist. Diese Positionierung sorgt dafür, dass der LRF bequem auf dem Handballen ruht und somit zusätzliche Stabilität bietet. Dank der durchdachten Anordnung des Laserentfernungsmessers kann das Telos LRF XL50 problemlos sowohl von Rechts- als auch von Linkshändern bedient werden. Sowohl der Objektivdeckel als auch die Trageschlaufe sind so konzipiert, dass sie für die Nutzung mit beiden Händen angepasst und sicher arretiert werden können.Der Laserentfernungsmesser erlaubt die Messung von Distanzen bis zu 1.000 Metern mit einer Genauigkeit von ±1 Meter, was eine schnelle und fehlerfreie Beurteilung der Situation ermöglicht.Pulsar Telos LRF XP50 mit zeitlosem DesignDas Pulsar Telos LRF XP50 zeichnet sich durch ein zeitloses Design aus, das sicherstellt, dass dieses erweiterbare Wärmebildmonokular auch nach Jahren der Verwendung noch modern und aktuell erscheint. Dank seines empfindlichen thermischen Detektors, der leistungsstarken F50/1.0 Germaniumoptik und der fortschrittlichen Pulsar Image Boost Technologie liefert das Pulsar Telos LRF XP50 herausragende Bildqualität und Leistung. Diese Kombination aus hochsensiblem Sensor und schneller Optik ermöglicht es, Wärmequellen aus einer Entfernung von bis zu 2300 Metern zu erkennen. Die Bilder werden auf einem 1024x768 AMOLED-Display angezeigt und können in acht unterschiedlichen Farbpaletten betrachtet werden für noch mehr Vielseitigkeit.Entscheidungshilfe: XL50 oder XP50?Das Pulsar Telos LRF XL50 ist der große Bruder zum Telos LRF XP50.Worin unterscheiden sich die beiden Geräte? Und wo haben sie Gemeinsamkeiten? Die Wahl zwischen dem XL50 und XP50 hängt von deinen spezifischen Anforderungen ab. Das XL50 ist dem XP50 in fast allen Bereichen überlegen. Es bietet extreme Leistungsfähigkeit in einem kompakten Format. Mit der neuesten HD Sensortechnik bist du auf Jahre vorne dabei, was optische Leistung angeht. Der austauschbare Akku mit Schnellladefunktion leistet sein übriges um dir ein qualitativ hochwertiges und langlebiges Gerät zu liefern.Für eine persönliche Beratung oder einen Praxistest kontaktiere uns gerne unter: 0251 590 682 07 (Mobil und WhatsApp).

3.990,00 €* 4.290,00 €* (6.99% gespart)
%
Pulsar Telos XL50 Wärmebildkamera
Die Pulsar Telos XL50: Das Flaggschiff Exzellente Bildschärfe dank Lynred Sensortechnik Das Pulsar Telos LRF XL50 setzt neue Maßstäbe in der Welt der Wärmebildtechnologie und bestätigt seinen Status als Spitzenprodukt des Jahres 2024. Ausgestattet mit einem bahnbrechenden HD-Sensor, der eine beeindruckende Auflösung von 1024x768 Pixeln liefert, steht dieses Wärmebildmonokular für Präzision und Detailgenauigkeit. Der 12 Mikrometer Pixelabstand des in Frankreich hergestellten Lynred-Sensors ermöglicht eine unvergleichliche Bildklarheit, die die Identifikation von Objekten und feinsten Details in der Landschaft auch über große Distanzen hinweg vereinfacht.Pulsar Telos XL50 für Rechts- und LinkshänderDas Telos XL50 kann problemlos sowohl von Rechts- als auch von Linkshändern bedient werden. Sowohl der Objektivdeckel als auch die Trageschlaufe sind so konzipiert, dass sie für die Nutzung mit beiden Händen angepasst und sicher arretiert werden können.Der nachrüstbare Laserentfernungsmesser erlaubt die Messung von Distanzen bis zu 1.000 Metern mit einer Genauigkeit von ±1 Meter, was eine schnelle und fehlerfreie Beurteilung der Situation ermöglicht.Pulsar Telos XL50 mit neuem DesignDas Pulsar Telos XL50 zeichnet sich durch ein zeitloses Design aus, das sicherstellt, dass dieses erweiterbare Wärmebildmonokular auch nach Jahren der Verwendung noch modern und aktuell erscheint. Dank seines empfindlichen thermischen Detektors, der leistungsstarken F50/1.0 Germaniumoptik und der fortschrittlichen Pulsar Image Boost Technologie liefert das Pulsar Telos XL50 herausragende Bildqualität und Leistung. Diese Kombination aus hochsensiblem Sensor und schneller Optik ermöglicht es, Wärmequellen aus einer Entfernung von bis zu 2300 Metern zu erkennen. Die Bilder werden auf einem 1024x768 AMOLED-Display angezeigt und können in acht unterschiedlichen Farbpaletten betrachtet werden für noch mehr Vielseitigkeit.Entscheidungshilfe: XL50 oder XP50?Als fortgeschrittenere Version des XP50 stellt das XL50 Modell in fast allen Aspekten eine Überlegenheit dar. Es kombiniert außergewöhnliche Leistung in einem kompakten Design und setzt mit der neuesten HD-Sensortechnologie Maßstäbe in der optischen Leistungsfähigkeit. Das Gerät ist mit einem austauschbaren Akku mit Schnellladefunktion ausgestattet, was die Langlebigkeit und die Qualität des Monokulars zusätzlich unterstreicht. Das Pulsar Telos XL50 ist somit die ideale Wahl für all diejenigen, die keine Kompromisse in puncto Qualität und Leistung eingehen möchten. Es gibt zur Zeit noch kein vergleichbares Produkt! Für eine persönliche Beratung oder einen Praxistest kontaktiere uns gerne unter: 0251 590 682 07 (Mobil und WhatsApp).

3.690,00 €* 3.990,00 €* (7.52% gespart)

Ähnliche Produkte

Pulsar Batterie Pack APS 3
Der Batterie Pack APS 3 ermöglicht eine Akkulaufzeit der Wärmebildkamera von ca. 4 Stunden. Der Batterie Pack ist schnell gewechselt und ist für die PULSAR Serien Axion XM, Wärmebildzielfernrohren Thermion, digitalen Nachtsichtzielfernrohren Digex, Wärmebildferngläsern Merger LRF geeignet. Lieferumfang:    Akkupack    Anleitung

44,99 €*