Der Graureiher Lockvogel kannst du besonders gut auf der Krähenjagd als Confidence Decoy eingesetzen. Der Graureiher vermittelt in der Natur zusätzliche Sicherheit, so dass anstreichende Vögel wie Krähen in das Lockbild vertrauter einfallen. Der Graureiher Lockvogel besteht aus Kunststoff und ist realistisch bemalt. Der Graureiher steht auf einer Platte und kann mit Erdspießen im Boden verankert werden.
Der Graureiher Lockvogel von Sport Plast kann besonders auf der Krähenjagd als sogenannter Confidence Decoy eingesetzt werden. Der Graureiher vermittelt in der Natur zusätzliche Sicherheit, so dass anstreichende Vögel in das Lockbild vertrauter einfallen. Der Graureiher Lockvogel besteht aus Kunststoff, wiegt 5,5 kg und ist realistisch bemalt. Der Graureiher steht auf einer Platte und kann mit Erdspießen im Boden verankert werden. Der Graureiher muss teilweise noch zusammengesetzt werden.
Der Weisstorch von Sportplatz erzeugt für das Lockbild auf der Krähenjagd zusätzliche Attraktivität.
Der Weißstorch ist in der Natur auf der Nahrungssuche oft mit Krähen auf den gleichen Flächen anzutreffen. Insbesondere frisch bearbeitete landwirtschaftliche Flächen ziehen die Vögel mit Aussicht auf Nahrung magisch an. Der Weißstorch erzeugt durch seine Anwesenheit im oder in der Nähe des Lockbilds zusätzliche Attraktivität, da zum einen Nahrung suggeriert wird. Des Weiteren hat der Weißstorch eine bessere Übersicht auf Predatoren und strahlt mit seiner Anwesenheit zusätzliche Sicherheit aus.
Der Graureiher Lockvogel kannst du besonders gut auf der Krähenjagd als Confidence Decoy eingesetzen. Der Graureiher vermittelt in der Natur zusätzliche Sicherheit, so dass anstreichende Vögel wie Krähen in das Lockbild vertrauter einfallen. Der Graureiher Lockvogel besteht aus Kunststoff und ist realistisch bemalt. Der Graureiher steht auf einer Platte und kann mit Erdspießen im Boden verankert werden.
Der Sport Plast Silberreiher Lockvogel kann besonders auf der Krähenjagd als sogenannter Confidence Decoy eingesetzt werden. Der Graureiher vermittelt in der Natur zusätzliche Sicherheit, so dass anstreichende Vögel in das Lockbild vertrauter einfallen. Der Graureiher Lockvogel besteht aus Kunststoff, wiegt 5,5 kg und ist realistisch bemalt. Der Graureiher steht auf einer Platte und kann mit Erdspießen im Boden verankert werden. Der Graureiher muss teilweise noch zusammengesetzt werden.