inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit bitte erfragen
Produkt-Vorteile sichern
- elektronischer Locker mit 400 Wildlockrufen
- SD Kartenslot und Blutooth für zusätzliche Lockrufe
- Pro Decoy Mover Anlussmöglichkeit für das Locken von Raubwild
- Artikel-Nr.: 4513
Der Western Rivers elektronischer Locker Mantis Pro 400 ist ein Premium Wildlocker mit 400 Lockrufen für zahlreiche Wildarten. Der Western Rivers elektronischer Locker Mantis Pro 400 besitzt 1 GB internen Speicher mit 400 vorinstallierte elektronische Lockrufen. Der Mantis Pro 400 besitzt einen SD Karten Slot für die Ergänzung eigener Lockrufe. Per Bluetooth können zusätzliche Lockrufe von mit einem Smartphone abgespielt werden. Der elektronischer Locker Mantis Pro 400 besitzt einen kraftvollen Lautsprecher von 105 bis 110 db und besitzt damit eine sehr hohe Reichweite. Für noch mehr Soundumfang stehen zwei zusätliche Lautsprecheranschlüssen zur Verfügung.
Die Bedienung des Der Western Rivers elektronischer Locker Mantis Pro 400 erfolgt nur über die Fernbedienung. Das Display des Mantis Pro 400 ist großzügig gestaltet und besitz ein Hintergrundbeleuchtung. Für schnelle Reaktionen während des Wildlockens können Favoriten unter Quicksets abgespreichert werden. So können auch bestimmte Reihenfolgen von 2-5 Lockrufen vorgewählt werden. Dabei können die Lockrufe in ausgewählter oder zufälliger Reihenfolge in Abständen von 5, 10, 20 oder 30 Sekunden abgespielt werden. Für absolut natürliche Lockrufe können sogar zwei Lockrufe gleichzeitig abgespielt werden. Die Fernbedienung besitzt eine Reichweite von bis zu 275 m, so dass der elektronische Locker weit vom Tarnschirm positioniert werden kann.
Der Western Rivers elektronischer Locker Mantis Pro 400 wird mit 8 AA Batterien (nicht im Lieferumfang) betrieben. Zusätlich besitzt der Mantis 400 einen Anschluss für eine externe Batterieversorgung für lange Nutzungsdauer. Zusätzlich kann an dem Mantis Pro 400 der Zitterhase angeschlossen werden, so dass die Bewegungen mit den Lockrufen syncron erfolgen. Diese Kombinatination von akustischem und visuellen Reizen ist für Raubwild fast unwiederstehlich.